AR-Brille - doch wie geht digital Marketing?
Im letzten Blog habe ich euch das Thema unserer Gruppenarbeit im Modul "Digital Marketing" (IMA1) präsentiert 🕶 . Die innovative, einzigartige und lehrreiche AR-Brille, welche in einem ersten Schritt für den Bergtourismus ⛰ 🏔 in der Schweiz gedacht ist. Ausblick: Natürlich besteht die Möglichkeit der Expansion in das Ausland. Aber zuerst muss man etwas tun, damit man die Theorie dann auch in die Praxis umwandeln kann.
Das digitale Marketing bietet sehr viel Potential. Man kann innerhalb von kürzester Zeit sehr viele Menschen ansprechen. Wenn man die Einstellungen richtig und sorgfältig trifft, dann wird die Werbung auch an die gewünschte Zielgruppe adressiert und nicht willkürlich im Internet verteilt.
Beispiel: Sie wollen gezielte Werbung für einen superschnellen Sportwagen 🚗 🚀 schalten, dann sind die pensionierten Mitmenschen wahrscheinlich nicht die Hauptzielgruppe. Sondern eher die 18- bis 30-Jährigen. Die Pensionierten wünschen sich, meiner Meinung nach, mehr Sicherheit im Strassenverkehr.
Wer gehört zur Zielgruppe der AR-Brille? Da haben wir im Alter keine Einschränkungen, weil Menschen in jeder Alterskategorie gerne in die Berge gehen. Dank der Gondelbahnen 🚡 ist dies für sie auch möglich und erleichtert den Aufenthalt.
Bei den Interessen jedoch beziehen wir uns vor allem auf Key Words, welche mit den folgenden verbunden sind: Sport, Wandern, Fitness, digitale Produkte und Natur.
Wie spricht man die gewünschte Zielgruppe an? 🔊 Da wir uns im Modul des digitalen Marketings befinden, werden wir auch hauptsächlich auf digitale Kanäle eingehen. Um diejenigen Interessierten im Alter bis zu 35 Jahren anzusprechen, eignen sich TikTok oder Instagram sehr gut. Die älteren Personen nutzen diese neueren Medien eher weniger. Für sie finden wir Facebook geeignet, weil sie mit diesem Netzwerk vertraut sind.
Natürlich wird es eine Website geben, dieses ist für alle Menschen gedacht. Da kann man sich beispielsweise über das Produkt, die Standorte und vieles mehr informieren.
Video: Die Gruppe hat sich zusammengetan und ein Werbevideo entwickelt. Dieses dient dazu, damit man sehen kann, wie die genannte AR-Brille funktioniert. Es ist ein sehr guter Inhalt der online Werbung, denn es weckt das Interesse der Zuschauer und ist auch zugleich sehr informativ. Ich will unseren Lesern dieses Vergnügen nicht vorenthalten. Hier ein kleiner Ausschnitt, enjoy it 😋 :
Vielleicht seht ihr ja eines Tages einen Post mit diesem Video auf eurem Instagram 📱 Feed. Dann wisst ihr Bescheid, eine Gruppe aus dem Modul war ambitioniert 😎 💭
Kommentare
Kommentar veröffentlichen